Schwarzer Struktur Ring
$109.00
Auf zahllosen Spaziergängen in nahen und fernen Ländern, habe ich kleine Pflanzenteile gesammelt und mitgenommen, mit dem Traum sie in Schätze und Erinnerungen für die Ewigkeit umzuwandeln. Mittels einer Abgusstechnik ist es uns möglich, sie eins zu eins - mit allen Ihren feinen Details, in Silber oder Gold zu fertigen.
Die Kollektion ist aus der Faszination für die fragilen Gebilde der Pflanzenwelt
geboren. Einzigartige Blatt Maserungen, zarte Samenkapseln und geschwungene Blüten - die raffinierte Architektur der Natur wird in diesen Stücken zelebriert.
Ursprünglich aus einem in Berlin gefundenen Rindenstück gegossen, bewahrt dieser oxidierte Silberring noch immer die Textur des Baumes auf seiner Oberfläche.
Das Aussehen des oxidierten Silbers ändert sich im Laufe der Zeit, je nachdem, wie Sie das Stück tragen. Seien Sie also vorbereitet und genießen Sie diese Veränderung, wenn Sie sehen, dass das Stück von Ihnen beeinflusst wird.
Materialien
925 oxidiertes Sterling silver
Dieser Ring ist auch in hellem Silber über diesen Link erhältlich.
*Bei diesem Silber Schmuckstück wird die Oberfläche bewusst oxidiert.
Es handelt sich (wie bei einer Vergoldung) um eine Oberflächenbehandlung, so dass diese Färbung nur für einen bestimmten Zeitraum erhalten bleibt.
Bei Schmuckstücken, die nicht stark beansprucht werden, wie zum Beispiel Ohrschmuck oder Anhänger, bleibt die geschwärzte Oberfläche sehr lange sichtbar. Denn am Hals oder am Ohr findet normalerweise kaum eine Abnutzung statt.
Bei Armschmuck, Ringen oder Trauringen ist das anders: hier reibt sich die geschwärzte Fläche durch das tägliche Tragen - also durch Reibung, Anstoßen, Verkratzen und der ganz normalen Beanspruchung der Oberfläche - leider schnell wieder ab.
Bei Ringen mit einer leichten Hohlkehle (konkave Form), bei denen sich ein Teil der Silberoberfläche tiefer liegt, sind diese geschwärzten Flächen geschützt und bleiben länger bestehen. So kann ein schöner Kontrast zwischen die oberen helleren und die tiefen dunklen Stellen entstehen, und einen unverkennbaren Look bekommen.
Allerdings kann jedes Stück einfach und kostengünstig wieder in seinen ursprünglichen Look, durch Erneuerung der Oberflächenbehandlung gebracht werden. Wenn Sie daran interessiert sind, dass dieser Prozess erneuert werden soll, kontaktieren Sie uns bitte.
Größe
Die Breite des Ringes ist 8,5 mm an den breiteren Stellen und bis 7 mm an den schmaleren.
Die angebotene Ringgrößen sind versandfertig. Wenn Sie eine andere Größe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte, wir können dann einen neuen Ring für Ihre Größe herstellen, die Verarbeitungszeit beträgt 2 bis 3 Wochen.
Prozess
Die Struktur dieses Ringes stammt aus einem echten Stück Rinde. Mit Hilfe eines Abgusses wird die Struktur der Pflanze auf der Oberfläche des Ringes nachgebildet.
Alle Schmuckstücke werden in einer hübschen schwarzen Schmuckdose verpackt.
|
Hier ein paar Tipps zur Ringgrößenermittlung: wir empfehlen, bei einem Ring in der gleichen oder ähnliche Breite Maß zu nehmen. Bei einem schmalen Ring braucht man normalerweise etwa halbe bis eine Größe weniger als bei breiteren Ringen.
Bitte bei der Ermittlung der Ringgröße einen Ring und nicht etwas flexibles (wie einen Faden, Band oder Kunststoff-Messband) oder den Finger messen, da dies zu großen Ungenauigkeiten führen kann.
Die Ringgröße aus dem Innendurchmesser des Ringes zu ermitteln kann etwas ungenau sein, da ein Unterschied von 1 mm, eine Differenz von ca. 3 Ringgrößen (siehe Tabelle anbei) machen kann.
Deswegen raten wir entweder mit einem Messschieber sehr genau zu vermessen (inklusive Zehntel mm.) oder einen passenden Ring zu uns zu schicken.
Wenn Sie keinen passenden Ring haben, es ist am besten in einer Goldschmiede Laden sich die Ringgröße vermessen lassen, alle anderen Methoden sind leider unpräzise.
Ansonsten schlagen wir vor, dass Sie einen Satz Probering-Größen bestellen. Hier den Link dazu: www.etsy.com/de/listing/922370282